InstandhaltungsForum 2025

am 26.03.2025 in Dortmund

Das InstandhaltungsForum ist seit über 30 Jahren ein wichtiger Treffpunkt für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Wir freuen uns darauf, Sie im nächsten Jahr erneut beim Fraunhofer IML begrüßen zu dürfen.

In den letzten Jahren hat sich die Welt der Produktion und Instandhaltung durch neue Technologien und Krisen stark verändert. Um den aktuellen Herausforderungen, wie der Etablierung von künstlicher Intelligenz, erfolgreich zu begegnen, ist eine enge Zusammenarbeit unerlässlich. Im kommenden Forum möchten wir daher gemeinsam mit Ihnen diskutieren, wie wir aktiv die Zukunft gestalten können.

Call for Participation

Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich aktiv am InstandhaltungsForum zu beteiligen! Sie haben die Möglichkeit, einen Beitrag oder eine Präsentation einzureichen. Unser Fokus liegt dabei auf der Kooperation in der Instandhaltung. Die möglichen Themen für Ihren Beitrag sind vielfältig:

  1. Zukunft der Instandhaltung
  2. Kooperationen in der Instandhaltung 
  3. KI und Robotik in der Instandhaltung 
  4. Nachhaltigkeit in der Instandhaltung
  5. Arbeitskräftemangel in der Instandhaltung
  6. Offener Themenblock zu relevanten Instandhaltungsthemen.

Sie haben die Möglichkeit, Ihren Vortrag entweder als Einzelvortrag aus der Sicht Ihres Unternehmens zu halten oder als Tandemvortrag aus der Perspektive einer Projektkooperation zwischen Unternehmen und Lösungsanbietern.

Vorträge

Wenn Sie sich mit einem Vortrag beteiligen wollen, senden Sie uns bitte eine Kurzfassung Ihrer Präsentation mit max. 300 Wörtern (als Word- oder PDF-Datei) bis zum 01.10.2024 an orga@info2025.de zu.

Tagungsbandbeiträge

Ein Beitrag zum Tagungsband ist weiterhin möglich, auch wenn Ihr Vortrag nicht ausgewählt wird. Alle sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen!

Fachausstellung

Sie möchten gerne Ihr Unternehmen oder ein besonderes Produkt vorstellen? Richten Sie sich bei Interesse an orga@info2025.de.

Auch für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen unter orga@info2025.de zur Verfügung.

Unkostenbeitrag

Für die Ausrichtung dieser nicht-kommerziellen Konferenz müssen wir einen kleinen Unkostenbeitrag erheben:

  • Als Teilnehmer*in fällt für Sie ein Betrag von 190 € an.
  • Als Referent*in mit einer Präsentation nehmen Sie kostenfrei teil.

Wenn Sie Interesse haben, die Produkte und Dienstleistungen Ihres Unternehmens als Fachaussteller den Teilnehmenden zu präsentieren, wenden Sie sich gerne an das Organisationsteam für Details.