Veranstaltungen und Messen

Das »Leadership Development Programme« des Digital Hub Logistics, unterstützt durch Module des Fraunhofer IML, fördert junge Talente aus Logistik, Supply Chain und IT. Workshops zu Digitalisierung, KI und nachhaltigen Lieferketten sowie ein starkes Netzwerk ermöglichen es, Trends zu gestalten und gemeinsam die Zukunft zu prägen.

zum Leadership Development Programme

zurück
  • Spielfeld Digital Hub / 06. Mai 2025 - 07. Mai 2025, 9:30 - 13:00 Uhr

    Open Logistics Foundation Member Summit

    Open Logistics Foundation Logo

    Die Open Logistics Foundation lädt ihre Partner zu den Open Source Innovation Days 2025 ein, die am 6. und 7. Mai 2025 im Spielfeld Digital Hub in Berlin stattfinden. Die Veranstaltung bietet inspirierende Vorträge von Branchenexperten, praktische Workshops und Networking-Möglichkeiten. Die Teilnehmenden können sich für einen oder beide Tage anmelden und sollten auch ein zusätzliches Ticket für die Workshops am zweiten Tag buchen.

    mehr Info
  • Leipziger Messe / 06. Mai 2025 - 07. Mai 2025

    med.logistica

    Die med.Logistica ist die zentrale Plattform für Krankenhauslogistik im deutschsprachigen Raum. Als Kombination aus Kongress und Fachmesse bietet sie einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und zentrale Aspekte der Prozessoptimierung im klinischen Alltag. Im Fokus stehen Themen wie Effizienzsteigerung, Qualitätsverbesserung und Kostensenkung entlang der gesamten logistischen Prozesskette.

    mehr Info
  • Online / 07. Mai 2025, 10:00-11:00 Uhr

    AI-BOSS Tool-Suite

    Logo des European Digital Innovation Hub Dortmund

    In diesem Webinar geht es um die effiziente Verwaltung von Rohmaterial-Beständen und die systematische Reduzierung von Überbeständen, sowohl mit als auch ohne KI. Es werden zwei Praxis-Projekte vorgestellt, die mit der AI-BOSS Tool-Suite entwickelt wurden. Die Teilnehmer erfahren, wie Einsparpotenziale durch die Reduktion von Varianten, gezielte Dispositionsparameter und die Erfassung von Überbeständen identifiziert werden können. Zusätzlich werden spezifische Fragestellungen behandelt, für die es noch keine Standardlösungen gibt. Neben Beispielen aus der Metallverarbeitung werden auch andere Technologien und Anwendungsbeispiele im Bestandsmanagement vorgestellt.

    mehr Info
  • München / 02. Juni 2025 - 05. Juni 2025

    transport logistic 2025

    Wir sind dabei auf der transport logistic 2025. Die Messe gibt spannende Einblicke und wegweisende Impulse aus der Welt der Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management.

    mehr Info
  • 44227 Dortmund / 13. Juni 2025, 9:00-16:00 Uhr

    Modul 1: Sustainability & New Business Models

    Das Leadership Development Programm wurde speziell für junge Fachkräfte und Talente in Logistik, Supply Chain Management und IT entwickelt. In einer Reihe von Workshops beschäftigen wir uns mit aktuellen Trends und Technologien, die die Branche prägen – von Digitalisierung bis hin zu nachhaltigen Lieferketten.

    mehr Info
  • Fraunhofer IML, Dortmund  / 03. Juli 2025, 09:30 - 17:00 Uhr

    Transfer Festival 2025

    Teaserbild: Save the Date Transfer Festival am 3. Juli 2025
    © Fraunhofer IML

    Beim Transfer Festival kommen Industrie, Mittelstand, Forschung und Nachwuchstalente zusammen, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Den Transfer von Technologien in die Praxis, neue Konzepte und Strategien für das eigene Unternehmen, wissenschaftliche Erkenntnisse als wichtigen Baustein für Unternehmen und vieles mehr, gibt es in verschiedensten Workshops.

    mehr Info
  • Orlando, Florida / 26. Juli 2025 - 30. Juli 2025

    International Conference

    Die Bildbeschreibung zeigt ein modernes Lager mit Regalen voller Kartons, in dem eine holografische Benutzeroberfläche mit Datenvisualisierungen über dem Boden schwebt.
    © miss irine - stock.adobe.com

    Die AHFE-Konferenz (Advances in Human Factors and Ergonomics) ist eine wissenschaftliche Veranstaltung, die sich mit den neuesten Entwicklungen und Forschungen im Bereich der Human Factors und Ergonomie beschäftigt. Sie bietet eine Plattform für Forscher, Praktiker und Studierende, um ihre Arbeiten zu präsentieren, sich auszutauschen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.

    mehr Info
  • Messe Dortmund  / 09. September 2025 - 10. September 2025

    Zukunftskongress Logistik 2025

    Der »Zukunftskongress Logistik – Dortmunder Gespräche« ist die Veranstaltung für den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Der Kongress bringt neueste Entwicklungen aus Gesellschaft, Forschung und Praxis zusammen.

    mehr Info
  • 44227 Dortmund / 12. September 2025, 9:00-16:00 Uhr

    Modul 3: Artificial Intelligence & Digital Twins

    Das Leadership Development Programm wurde speziell für junge Fachkräfte und Talente in Logistik, Supply Chain Management und IT entwickelt. In einer Reihe von Workshops beschäftigen wir uns mit aktuellen Trends und Technologien, die die Branche prägen – von Digitalisierung bis hin zu nachhaltigen Lieferketten.

    mehr Info
  • 44227 Dortmund / 02. Oktober 2025, 9:00-16:00 Uhr

    Modul 4: Warehouse Robotics Technologies + Human Interaction

    Das Leadership Development Programm wurde speziell für junge Fachkräfte und Talente in Logistik, Supply Chain Management und IT entwickelt. In einer Reihe von Workshops beschäftigen wir uns mit aktuellen Trends und Technologien, die die Branche prägen – von Digitalisierung bis hin zu nachhaltigen Lieferketten.

    mehr Info