Shopfloor Management

Wir analysieren, entwickeln und optimieren.

In einem sich stetig wandelnden wirtschaftlichen Umfeld stehen produzierende Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Prozesse und Ressourcen kontinuierlich zu verbessern, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Effektives Prozess- und Ressourcenmanagement, das sich flexibel an Marktbedürfnisse anpasst, sowie die anforderungsgerechte Anpassung von Produktionsstrategien und -konzepten sind entscheidend für den Erfolg. Unternehmen, die sich diesen Herausforderungen stellen und sich anpassen, können langfristig einen klaren Wettbewerbsvorteil erzielen.

 

 Jetzt unverbindlich Kontaktanfrage senden.

Unser Leistungsangebot

Sie suchen ein Team, das Sie im Bereich des Shopfloor Managements unterstützt? Lassen Sie uns gemeinsam verschiedene Ansätze diskutieren und über mögliche Formen der Zusammenarbeit sprechen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie gerne bei folgenden Themen:

  • Prozess- & Materialflussoptimierung
  • Operational Excellence (OPEX) & Lean Production 
  • Kennzahlensysteme zur Messung der Shopfloor-Performance
  • Effektive und effiziente Auftragsabwicklung
  • Gestaltung von Arbeitsplatzsystemen

Jetzt kontaktieren

Sprechen Sie uns gerne an für ein unverbindliches Kennenlerngespräch!

Vielen Dank. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Das Formular konnte nicht gesendet werden. Bitte prüfen Sie Ihre Eingaben.

Referenzprojekte

Losgrößenoptimierung

Brauerei

Excel-Tool zur artikelspezifischen Bestimmung der Sicherheitsbestände und Chargenlosgröße zur optimalen Auslastung der Abfüllung und des Lagers.

 

 

Ansprechpartnerin: Luisa Marie Strehl

Telefon: +49 231 9743-373

E-Mail: luisa.marie.strehl@iml.fraunhofer.de

Materialfluss- und Standortkonzept

Bruse GmbH & Co. KG

Neugestaltung des innerbetrieblichen Materialflusses im Zuge einer Standortentwicklung bzw. -erweiterung sowie die Entwicklung eines zukunftsfähigen Montagekonzepts, um eine prozess- und ressourceneffiziente Auftragsabwicklung am Standort sicherzustellen. 

 

 

Ansprechpartnerin: Luisa Marie Strehl

Telefon: +49 231 9743-373

E-Mail: luisa.marie.strehl@iml.fraunhofer.de

Digitalisierungskonzept

Essener Geldschrankfabrik GmbH & Co. KG

Identifizierung mehrerer innerbetrieblicher Optimierungspotenziale. Digitalisierung des innerbetrieblichen Datenaustauschs zur Steigerung der Resilienz und der Analysemöglichkeiten. Anpassen des Beschaffungsprozesses um diesen IT-gestützt & effizienter zu gestalten.

 

 

Ansprechpartner: Marius Bohlen

Telefon: +49 231 9743-492

E-Mail: marius.alfred.bohlen@iml.fraunhofer.de

Steigerung der Prozess- und Ressourceneffizienz

GTP Schäfer GmbH

Integration aller geplanten Anlagen in das Layout, Quantifizierung von  Optimierungspotenzialen in der Auftragsabwicklung hinsichtlich der Ressourceneffizienz sowie die Neugestaltung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Kontext der Lean Production.

 

 

Ansprechpartnerin: Helena Piastowski

Telefon: +49 231 9743-454

E-Mail: helena.piastowski@iml.fraunhofer.de