Luftfrachtprozesse – Wir entwickeln die Zukunft der Abfertigung an Flughäfen

Im dynamischen Luftfrachtmarkt steht die Abteilung Luftverkehrslogistik des Fraunhofer IML für Innovation und Steigerung der Effizienz verschiedener Luftfrachtprozesse. Unser Erfolg beruht auf einer einzigartigen Mischung aus umfassendem Logistikwissen über alle wissenschaftlichen und industriellen Bereiche hinweg, das auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen des Luftverkehrs zugeschnitten ist.

 

Übergang zum digitalen Datenaustausch

Ein bedeutender Umbruch in unserer Industrie ist der Übergang zum digitalen Datenaustausch über die gesamte Lieferkette. Durch die Einführung des ONE Record der IATA wird das Konzept des digitalen Austauschs von Sendungsinformationen revolutioniert. Die Vorteile für Luftfrachtprozesse sind vielfältig: verbesserte Datenqualität, Transparenz, Informationsaustausch in Echtzeit, was wiederum vollständig digitale Prozesse ermöglicht und eine Ära der papierlosen Luftfracht einleitet. Dieser digitale Sprung ist ein potenter Enabler für fortschrittliche Datenanalysen und die Anwendung von KI in der Luftverkehrslogistik.

© Fraunhofer IML

Unsere Rolle bei ONE Record

Wir am Fraunhofer IML haben uns maßgeblich an den bahnbrechenden Entwicklungen rund um ONE Record beteiligt und so die Innovation in der digitalen Logistik mit vorangetrieben. Wir sind stolz darauf, die Entwicklung von "NE:ONE®", der ersten Serversoftware für ONE Record, die als Open-Source-Lösung verfügbar ist, zu leiten. Dies unterstreicht unser Engagement für Innovation, Transparenz und den Fortschritt der digitalen Logistik im Bereich der Luftfrachtprozesse.

Expertise in Logistikprozessen

Der Kern unserer Expertise umfasst die Analyse, Entwicklung, Planung und Umsetzung von Luftfrachtprozessen und -einrichtungen. Sie erstreckt sich von der Peripherie des Flughafens bis hin zum Flugzeug. In Projekten gehen wir kritische Herausforderungen an, indem wir das Verhalten und die Auslastung bestehender oder geplanter Ressourcen unter zukünftigen Anforderungen untersuchen. Aufbauend auf dieser Analyse führen wir technische und organisatorische Redesigns und Umstrukturierungen durch und unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung dieser Veränderungen, die zu kürzeren Transferzeiten, zusätzlichen Dienstleistungen, erhöhter Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie gesteigerter Effizienz der Luftfrachtprozesse führen.

 

Zukunft der Luftfracht

Entdecken Sie, wie unsere Expertise im Bereich der Luftfrachtprozesse Ihren Betrieb auf ein neues Niveau von Effizienz und Nachhaltigkeit heben kann. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Luftfracht erkunden.