Business Intelligence & Analytics

Datengetriebene Entscheidungen für KMU und produzierende Unternehmen

Wir sind ein Team aus Business Intelligence-Expert*innen.

Unsere Leidenschaft ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial durch Datenanalysen, Data Science und KI-Ansätze auszuschöpfen. Durch unsere Erfahrungen im Industrial Engineering sind wir darauf spezialisiert, Potenziale im Produktions- und Logistikumfeld zu identifizieren und zu quantifizieren.

 

 Unverbindlich Anfragen

AI-BOSS Keynote vom 1.10.2024 – Optimierung des Bestandsmanagements mit und ohne KI

Nils Kalbe (Fraunhofer IML) und Dominc Rose (Geschäftsführer hp-polytechnik)

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Die Keynote zeigt wie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ihr Bestandsmanagement durch datenbasierte Entscheidungen und KI-gestützte Lösungen optimieren können.

Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir hier, wie Variantenreduzierung, intelligente Algorithmen und flexible Dashboards helfen, Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.

Die Keynote bietet weiterhin wertvolle Einblicke in smarte Strategien, die auch ohne KI umsetzbar sind, jedoch mit KI das volle Potenzial entfalten.  

Unser Angebot

Sie suchen ein Team, dass Sie bei der Einführung und Anwendung von Methoden der Künstlichen Intelligenz / des Machine Learnings unterstützt? Lassen Sie uns gemeinsam verschiedene Ansätze diskutieren und über mögliche Formen der Zusammenarbeit sprechen (z.B. Auftragsforschung oder geförderte Forschungsprojekte). Außerdem bieten wir Unterstützung in folgenden Themenbereichen an:

  • Beschaffungsoptimierung
  • Sortimentsbereinigung
  • Clusteranalysen
  • Datenanalyse-Services
  • Dashboard-Entwicklung
  • BI-Reporting
  • BI-Implementierung

Eingesetzte Technologien

In enger Abstimmung mit Ihnen wählen wir stets die optimale Technologie, die maßgeschneidert auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt ist, aus. Ob Sie eine tiefgreifende Datenanalyse anstreben, interaktive Dashboards benötigen oder auf der Suche nach maßgeschneiderten Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse sind, bieten wir Ihnen eine breitgefächerte Auswahl. Diese reicht von Excel über Power BI bis hin zu eigens entwickelten Web-Applikationen, die auf Technologien wie Python, Angular und TypeScript basieren.

Referenzprojekte

Leistungszentrum Logistik und IT

AI-BOSS

Das Projekt AI-BOSS (AI Based Optimization of Sheet Supply) stellt ein Tool-Set zur Verfügung, mit dem wir für Ihr Unternehmen eine auf Ihren Bedarf maßgeschneiderte Lösung zur Bestandsoptimierung entwickeln. Die webbasierte Anwendung ermöglicht Unternehmen einen einfachen Zugang zu ML-basierten Clustering-Algorithmen.

 

 

Ansprechpartner: M.Sc. Nils Kalbe & Dr.-Ing. Markus Witthaut

Telefon: +49 231 9743-460

E-Mail: nils.kalbe@iml.fraunhofer.de

KI-basierte Bestandsoptimierung

Ferro Umformtechnik

Ziel der Zusammenarbeit war die Reduktion der Lagerbestände von Stahlblechen durch die Zusammenfassung ähnlicher Blechvarianten. Für diese Konsolidierung wurde ein Software-Tool zur quantitativen Bewertung unterschiedlicher Szenarien entwickelt, welches die Schnittkosten und den dadurch reduzierten Handlingsaufwand balanciert. Ferro Umformtechnik nutzt seit Ende 2021 dieses Tool, um die Auswirkungen der Bestandsoptimierung für Kunden und/oder Lieferanten zu simulieren.

Ansprechpartner: M.Sc. Nils Kalbe & Dr. Markus Witthaut

E-Mail: nils.kalbe@iml.fraunhofer.de

Losgrößenoptimierung

Brauerei

Excel-Tool zur artikelspezifischen Bestimmung der Sicherheitsbestände und Chargenlosgröße zur optimalen Auslastung der Abfüllung und des Lagers.

 

Ansprechpartner: M.Sc. Tolga Turmaz

Telefon: +49 231 9743-282

E-Mail: tolga.turmaz@iml.fraunhofer.de