Wir revolutionieren die Gepäcklogistik in der Luftfahrtindustrie. Angesichts des spürbaren Fachkräftemangels, der sich auf die Abläufe an den Flughäfen auswirkt, haben wir uns auf die Entwicklung innovativer automatisierter Systeme zur Bewältigung dieser Herausforderungen spezialisiert. Auf der Grundlage unseres Fachwissens in den Bereichen Automatisierung und Gepäckabfertigung entwickeln wir Lösungen für die Gepäcklogistik, die Effizienz, Präzision und Zuverlässigkeit optimieren.
Einsatz moderner Technologien
Unser Ansatz umfasst eine breite Palette von Technologien, von fortschrittlichen Robotersystemen bis hin zu komplexen Algorithmen. Durch die Entwicklung bahnbrechender Lösungen versetzen wir Flughäfen und Gepäckabfertiger in die Lage, die Gepäcklogistik zu beschleunigen und gleichzeitig die Abhängigkeit von manueller Arbeit zu verringern. Mit unserem Engagement gestalten wir die Zukunft der Gepäcklogistik und sorgen für ein nahtloses, effizientes und angenehmes Flugerlebnis für Passagiere weltweit.
Pionierarbeit in der Robotik
Als einer der führenden Spezialisten in der Luftverkehrslogistik leisten wir mit unseren Roboterlösungen Pionierarbeit bei der Erneuerung manueller Gepäckabfertigungsprozesse. Unsere hochmoderne Robotik lässt sich nahtlos in die zentrale Infrastruktur integrieren, z. B. in die Gepäckabfertigungssysteme der Flughäfen, und optimiert die Effizienz während der gesamten Abläufe der Gepäcklogistik. Wir legen Wert auf die Sicherheit der Mitarbeiter, reduzieren den Bedarf an manueller Arbeit erheblich und verringern das Verletzungsrisiko.
Bewertung alternativer Lösungen
Unsere Abteilung Luftverkehrslogistik zeichnet sich nicht nur durch die Entwicklung von Robotern aus, sondern auch durch die Bewertung alternativer Lösungen wie Hebehilfen und Exoskelette, was unser Engagement für umfassende Fortschritte in der Luftverkehrslogistik unterstreicht. Dieser Ansatz rationalisiert die Abläufe und trägt zu einer sichereren, nachhaltigeren Zukunft der Gepäcklogistik bei. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit der Entwicklung von Zukunftstechnologien wie Kameraerkennung, AR-Make-up-Unterstützung oder KI-Fingerabdrücken von Gepäckstücken. Diese Spitzentechnologien bieten künftige Alternativen zu papierbasierten Gepäckanhängern oder RFID-Gepäckanhängern, die die Effizienz und Genauigkeit der Gepäcklogistik weiter verbessern.