Welche Chancen liegen für die Logistik in der Open Source- Technologie?
Mehr als drei Millionen Organisationen nutzen sie, mehr als 65 Millionen Menschen arbeiten mit ihr, mehr als 200 Millionen Speicherorte für Open Source Software (kurz OSS) gibt es weltweit. Diese Zahlen zeigen: Open Source ist weltweit und auch in Deutschland ein fester Bestandteil der digitalen Wirtschaft und heute auch Bestandteil nahezu jeder Software und somit sämtlicher Innovationsprozesse. Gerade in der Logistik ist das mit der Entwicklung und Nutzung von Open Source Software verbundene Potenzial enorm. Open Source-Softwarelösungen können in verschiedensten Bereichen eingesetzt werden, etwa im Warenmanagement, im Supply Chain Management (SCM), in der Frachtverfolgung, für Lagerverwaltungssysteme (WMS) oder Transportmanagement-Systeme (TMS).