WMS-Teilnehmertreffen 2022

21. Teilnehmertreffen der »warehouse logistics«-Community findet unter dem Motto »100 % Logistik IT« wieder in Dortmund statt

Am 3. November 2022 fand nach zweijähriger Präsenzpause das 21. Teilnehmertreffen der »warehouse logistics«-Community am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund statt. Unter dem Motto »100 % Logistik IT« blickten die rund 70 teilnehmenden Logistik-IT-Anbieter und das »Team warehouse logistics« gemeinsam in die Zukunft.

WMS-Teilnehmertreffen 2022
© Wulf Schaeffer

Das Treffen wurde eingeleitet mit einem Eröffnungsvortrag von Prof. Michael ten Hompel, geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer IML. Er befasste sich mit dem Aufbruch ins digitale Kontinuum und den sich daraus ergebenden Chancen und Herausforderungen. Anschließend folgte ein Beitrag der Veranstalter über Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zur Plattform »warehouse logistics«.

Auch in diesem Jahr war das interaktive »World Café« wieder dabei, bei dem die Teilnehmenden diverse Themen rundum die Logistik-IT diskutierten. Sie hatten die Möglichkeit, sich über Themen wie Nachhaltigkeit im Bereich der Logistik-IT, mobile Robotik sowie Open-Source-Software und die Open Logistics Foundation, personelle Ressourcenplanung und Transport-Management-Systeme auszutauschen.

Eine Innovationsbörse bot außerdem die Möglichkeit, im Gespräch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Fraunhofer IML die neuesten Entwicklungen zu Themen wie Umsetzung des digitalen Frachtbriefs in der Praxis, neue Möglichkeiten der Bildverarbeitung in der Logistik und ergonomische Ressourcenplanung in der Kommissionierung zu entdecken. Ziel war es, den Austausch in der »warehouse logistics«-Community, bestehend aus gut 70 teilnehmenden Logistik-IT-Anbietern und dem »Team warehouse logistics«, anzuregen und dabei die Vielzahl an Möglichkeiten in der Logistik-IT aufzuzeigen.

Ein weiterer Programmpunkt des Teilnehmertreffens war ein Vortrag von Dr. Philipp Wrycza, der unter dem Titel »Logistikbude: Das out of the box Betriebssystem für Mehrweg« Einblicke in sein Start-up »Logistikbude« gegeben hat.

 

Weitere Informationen unter:

www.warehouse-logistics.com

 

Fachlicher Ansprechpartner:

Norman Grünewald

Telefon: +49 231 9743-214

E-Mail: marketing@warehouse-logistics.com

Letzte Änderung: