Robotics Institute Germany (RIG)
Das Fraunhofer IML unterstützt die Vision des Robotics Institute Germany (RIG), die KI-gestützte Robotik weiter voranzutreiben und Deutschland als internationalen Spitzenstandort für Robotik zu positionieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Fraunhofer-Instituten sowie weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen und Partnern aus der Industrie trägt das Institut zur Förderung von Talenten, der effizienten Nutzung von Forschungsressourcen und dem Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis bei. Besonders relevant ist die Verknüpfung von Forschung und praktischen Anwendungen, insbesondere in der Logistikbranche, was die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im Bereich der Robotik und Künstlichen Intelligenz weiter stärkt. In die Kooperation mit dem RIG bringt das Fraunhofer IML insbesondere seine Expertise aus der Forschung zu Fahrerlosen Transportfahrzeugen und mobilen Robotern sowie in der Entwicklung von Open Source Software und der Anwendung von Verfahren Künstlicher Intelligenz ein.
Zum RIG
Lamarr-Institut
Darüber hinaus engagiert sich das Fraunhofer IML im Bereich der KI-gestützten Robotik im Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz, einem von fünf universitären KI-Kompetenzzentren in Deutschland. Das Spitzenforschungsinstitut entwickelt eine neue Generation von Künstlicher Intelligenz, die leistungsfähig, nachhaltig und sicher ist. Mit seiner Infrastruktur unterstützt das Fraunhofer IML die Forschung und Entwicklung von Lösungen, die für zentrale wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen von Bedeutung sind. Das Institut ist insbesondere in die Forschungsbereiche »Planung und Logistik« sowie »Embodied AI« eingebunden. Eine besondere Rolle spielt hier das PACE-Lab, kurz für Positioning Accuracy Communication Evaluation. Das Lab des Fraunhofer IML, das von der institutseigenen Initiative Leistungszentrum Logistik und IT betrieben wird, bietet eine weltweit einzigartige Forschungsumgebung aus hochgenauer Ortung und industriellen Umfeld und damit die optimale Experimentierumgebung für die agile Entwicklung autonomer Systeme im industriellen Kontext.
Zum Lamarr-Institut
Zum PACE-Lab