WMS-Teilnehmertreffen 2023

Das 22. Teilnehmertreffen der »warehouse logistics«-Community tagt unter dem Motto »Wie sieht die Logistik IT 2035 aus?«

Am 28. September 2023 fand das 22. Teilnehmertreffen der »warehouse logistics«-Community unter dem Motto »Wie sieht die Logistik IT 2035 aus?« statt. Am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund wurde den Teilnehmenden ein vielseitiges Programm geboten, um den Wissensaustausch zu fördern und den Blick gemeinsam in die Zukunft zu richten.

WMS-Teilnehmertreffen 2023
© Fraunhofer IML

Das Teilnehmertreffen startete mit einer Keynote zum Thema »Logistics goes AI« von Prof. Michael ten Hompel, geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer IML, und einem Einblick in die aktuellen Entwicklungen aus dem »Team warehouse logistics«, die vom Teamleiter Mauro Napierala präsentiert wurden. Neben den vielseitigen Programmpunkten, die über den Tag verteilt stattfanden, wurde der Fokus außerdem auf den Austausch der Teilnehmenden gelegt, um den Dialog zwischen Industrie und Forschung zu fördern.

Anschließend versammelten sich alle Teilnehmenden zu einem World Café, um aktuelle logistische Themen in verschiedenen Runden und mit unterschiedlichen Gesprächspartnern zu diskutieren. Die Themen »Intralogistik im Jahr 2035«, »Zukünftige Arbeit mit KI und Logistik-IT«, »Gamification«, »Vereinfachung der Logistik-IT« und »New Work in der Logistik-IT« wurden in fünf Durchgängen anhand verschiedener Fragestellungen vertieft und aufgearbeitet.

Besonders die Innovationsbörse weckte Interesse bei den Teilnehmenden und ermöglichte einen Dialog mit den Referenten zu den Themen »Datenfabrik.NRW«, »Digital Twin in der multimodalen Transportkette«, »CV on Edge« und »Open Logistics Foundation«.

Weitere Informationen unter:

www.warehouse-logistics.com

Letzte Änderung: