Leadership Development Programme

Das zukunftsorientierte »Leadership Development Programme« des Digital Hub Logistics richtet sich speziell an junge Fachkräfte und Talente aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management und IT. Eine dynamische Reihe von Workshops ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die neuesten Trends und Technologien, die die Zukunft der Branche prägen – von Digitalisierung und KI bis hin zu nachhaltigen Lieferketten und agilen Managementstrategien.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Programms ist die starke Gemeinschaft, die dadurch entsteht. Es bietet ein Netzwerk gleichgesinnter Fachleute, die Wissen austauschen, Herausforderungen gemeinsam bewältigen und echte Kooperationen aufbauen können. Diese engagierte Gemeinschaft teilt nicht nur Wissen, sondern gestaltet aktiv die Zukunft.

Module & Inhalt

Das Programm umfasst insgesamt vier Intensivmodule, von denen drei am Fraunhofer IML durchgeführt werden. Die Teilnehmenden lernen innovative Strategien und Instrumente kennen, die für den langfristigen Erfolg in der Logistik entscheidend sind .Unsere Expert*innen bringen dabei ihre langjährige Forschungserfahrung und Praxisexpertise ein, um die Teilnehmenden optimal auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten.

Modul 1

Artificial Intelligence & Digital Twins

 

4. April 2025

Modul 2

Warehouse Robotics Technoloigies + Human Interaction

 

14. April 2025

 

Modul 3

Sustainability & News Business Models

 

13. Juni 2025

Modul 4

Open Source in Logistics

 

11. Juli 2025

Alle Module werden auf Englisch durchgeführt, um eine globale Perspektive und den Austausch über Ländergrenzen hinweg zu fördern.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Website des Digital Hub Logistics.