Integration des STILL cubeXX in die SAP HANA Cloud Plattform
Zusammen mit SAP SE und STILL entwickelte das Fraunhofer IML einen IoT Device Adapter für das Konzeptflurförderzeug cubeXX. Die Lösung wurde in ein Web-basiertes Transportauftragsmanagement integriert, um die technische Machbarkeit einer direkten Anbindung an die SAP HANA Cloud Plattform zu demonstrieren.
Technische Umsetzung und Ziele
Das Ziel war die direkte Integration von Smart Devices in die SAP HANA Cloud Plattform, ohne die Notwendigkeit zusätzlicher Zwischen-Systeme wie Datenkonverter. Dafür wurde:
- Ein IoT Device Adapter entwickelt, um den STILL cubeXX mit der Cloud zu verbinden
- Echtzeitdaten aus dem Flurförderzeug verarbeitet und für die Transportauftragssteuerung genutzt
- Eine Web-basierte Anwendung zur Verwaltung von Transportaufträgen integriert
Ergebnisse und Nutzen
Durch die erfolgreiche Umsetzung konnten Unternehmen:
- Smart Devices nahtlos in SAP HANA Cloud integrieren
- Transportaufträge effizienter und automatisiert steuern
- Echtzeitdaten aus dem cubeXX für optimierte Logistikprozesse nutzen