Effektives Risikomanagement für den Schutz Ihrer Logistikdaten

Schützen Sie Ihre Daten durch ein gezieltes Risikomanagement

Die Digitalisierung verändert die Logistikbranche grundlegend. Gleichzeitig wächst die Abhängigkeit von Daten: Sie steuern Prozesse, ermöglichen Effizienzgewinne und bilden die Grundlage für fundierte Geschäftsentscheidungen. Doch genau diese Daten sind zunehmend Bedrohungen ausgesetzt – sei es durch Cyberangriffe, Datenschutzverstöße oder unzureichend gesicherte Schnittstellen.

Mit einem durchdachten Risikomanagement für Ihre Logistikdaten helfen wir Ihnen, Datenrisiken zu identifizieren, zu bewerten und geeignete Schutzmaßnahmen zu entwickeln. Unser Ansatz stellt sicher, dass Ihre sensiblen Logistik- und Unternehmensdaten geschützt bleiben, ohne die digitale Transformation auszubremsen.

Unsere Leistungen für ein sicheres Datenmanagement in der Logistik

  • Ganzheitliche Risikoanalyse: Identifikation und Bewertung von Datenrisiken in IT-gestützten Logistikprozessen
  • STRIDE & DREAD Risikobewertung: Strukturierte Analyse potenzieller Bedrohungen für digitale Lieferketten und Datenflüsse
  • Privacy-by-Design: Datenschutzkonforme Entwicklung und Absicherung von Logistik-IT und digitalen Geschäftsprozessen
  • Schutz sensibler Daten: Sicherstellung der Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit von Logistikdaten
  • Compliance & Datenschutz: Unterstützung bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen wie DSGVO, NIS2 und branchenspezifischen Sicherheitsstandards

Unsere Methodik zielt darauf ab, Ihre Logistikdaten sicher und gleichzeitig nutzbar zu halten. Ein effektives Risikomanagement bedeutet nicht nur, Bedrohungen zu erkennen, sondern auch gezielte Maßnahmen zur Absicherung Ihrer Datenflüsse, Schnittstellen und digitalen Geschäftsprozesse zu implementieren.

Schützen Sie Ihre Daten mit einem wirksamen Risikomanagement

Ein professionelles Risikomanagement für Ihre Logistikdaten hilft Ihnen, Cyberbedrohungen zu minimieren, Datenschutzkonformität sicherzustellen und den reibungslosen Betrieb Ihrer digitalen Prozesse zu gewährleisten. Lassen Sie sich unverbindlich beraten und finden Sie heraus, welche Maßnahmen für Ihr Unternehmen sinnvoll sind.

Sichern Sie Ihre Daten - Behalten Sie die Kontrolle!

 

 

FAQ - Häufig gestellt Fragen

  • Daten sind der zentrale Erfolgsfaktor in der modernen Logistik. Unzureichend geschützte Daten können zu Cyberangriffen, Compliance-Verstößen oder wirtschaftlichen Schäden führen. Ein strukturiertes Risikomanagement hilft, Datenverluste zu verhindern und Geschäftsprozesse abzusichern.

  • STRIDE ist eine bewährte Methode zur Identifikation potenzieller Datenbedrohungen. Sie ermöglicht eine systematische Analyse, mit der Unternehmen Datenmanipulation, unautorisierte Zugriffe oder Datenschutzverletzungen frühzeitig erkennen können.

  • Effektive Schutzmaßnahmen umfassen verschlüsselte Datenübertragung, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsanalysen und eine durchdachte Governance. Eine systematische Risikoanalyse hilft, die wichtigsten Handlungsfelder zu identifizieren.

  • Privacy-by-Design stellt sicher, dass Datenschutz von Anfang an in digitale Logistikprozesse integriert wird, anstatt erst nachträglich Sicherheitslücken zu schließen. Dies erleichtert die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und reduziert das Risiko von Datenschutzverstößen.

  • Neben der DSGVO gewinnen zunehmend NIS2-Richtlinien, branchenspezifische Sicherheitsstandards und Anforderungen für digitale Frachtdokumente (eFTI, eCMR) an Bedeutung. Unternehmen sollten ihre Datenstrategie darauf abstimmen, um rechtliche Risiken zu vermeiden.