Enterprise Information Management

Enterprise Information Management

Das Management von Informationen und deren Qualität sind für jedes Unternehmen essentiell wichtig. Durch eine 360°-Sicht auf relevante Objekte, wie beispielsweise Produkte, Lieferanten und Kunden, können entscheidende Wettbewerbsvorteile erzielt werden. Die Speicherung und Nutzung dieser Daten ermöglicht das Identifizieren von Optimierungspotenzialen auf allen Unternehmensebenen und bilden die Grundlage für effiziente Abwicklung von Geschäftsprozessen. Dabei sind die Existenz und die Qualität der Informationen die Basis für die erfolgreiche Nutzung der vorhandenen Informationen. Eine anforderungsgerechte Definition der Metadaten sowie ein nachhaltiges Management des Wissens über Ihre Daten und deren Bewirtschaftung sind weitere wichtige Aspekte.  

Master Data in der Logistik

In der Logistik haben Stammdaten die Effizienz und die Kosten schon immer beeinflusst. Aktuelle und korrekte Stammdaten unterstützen Unternehmen bei der ständig nötigen Optimierung der Wertschöpfungskette. Die Verschmelzung der Logistik mit Informationstechnologien sowie neue Trends wie Industrie 4.0, Internet der Dinge und Cloud Computing bieten großes Potential. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Existenz, Qualität und Nutzung der Stammdaten. Die Erfassung neuer Stammdaten, definierte Metadaten, eine gepflegte Stammdatenbank in Verbindung mit einer passenden Modellierung und Wissensmanagement und -transfer bilden die Erfolgsbasis für die Zukunft.  

Master Data Management und Sie?

Nach einer Analyse Ihrer individuellen Situation erarbeiten wir Ihren Anforderungen entsprechende Maßnahmen zur Bildung einer erfolgreichen Basis, geben Optimierungsempfehlungen oder unterstützen bei der Etablierung eines reibungslosen Wissenstransfers. Gemeinsam identifizieren wir potentielle Stammdaten und Informationsquellen. Wir analysieren die vorhandenen Daten sowie deren Qualität und definieren passende Metadaten, KPIs und die Informationsarchitektur. Die Aufbereitung und Modellierung der Daten und der definierten KPIs bildet den letzten Schritt zur effizienten Interpretation und Nutzung der Daten. Zur langfristigen Sicherung der Kenntnisse helfen wir Ihnen beim Aufbau eines effektiven Wissensmanagements und -transfers.

Leistungen & Angebote

  • Wir unterstützen Sie beim Aufbau und der Optimierung eines nachhaltigen Datenqualitätsmanagements.
  • Wir identifizieren gemeinsam aussagekräftige KPIs und Datenqualitätscockpits zur effektiven Steuerung des Informationsmanagements.
  • Wir identifizieren anhand Ihrer Geschäftsprozesse relevante Stammdaten und Informationsquellen.
  • Wir erarbeiten mit Ihnen eine Architektur, welche die richten Stammdaten, an der richten Stelle in der richtigen Qualität bereitstellt.
  •  Wir definieren mit Ihnen die organisatorischen Aspekte des unternehmensweiten Informationsmanagements, wie z.B. Rollen & Verantwortlichen oder Datenpflegeprozesse, und begleiten Sie bei der Ausrollung in Ihrem Unternehmen.
  • Wir vermitteln Best-Practices in der Pflege Ihrer Stammdaten und zur Wahrung eines nötigen Qualitätsniveaus.
  • Wir definieren zusammen mit Ihnen sinnvolle Metadaten und etablieren ein anforderungsgerechtes Metadatenmanagement.
  • Wir helfen Ihnen bei der Sicherung Ihres Wissens im Bereich des Informationsmanagements und dem Wissenstransfer innerhalb Ihres Unternehmens.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Weitere Themengebiete

Optimierung der Beladung von Ladungsträgern

PUZZLE® optimiert die Beladung von Ladungsträgern, wie beispielsweise Paletten und Kartons.

 

  • PUZZLE®
  • Palettenoptimierung
  • Ladeeinheitenbildung
  • Palettiersoftware
  • Ladungsoptimierung
  • Roboterpalettierung
  • Verpackungsoptimierung
  • Packoptimierung
  • Optimal Packen

Data Driven Logistics

Wir unterstützen Sie bei der Analyse,
Integration und Visualisierung Ihrer Daten. Unsere Schwerpunkte sind »Big-Data-Architecture«, »Hana-Integration« und
»maschinelles Lernen«.

 

  • Big Data
  • Data Analytics
  • Machine Learning / Deep Learning
  • Internet der Dinge
  • Sensor Daten Integration
  • Daten Visualisierung
  • Enterprise Infrastruktur
  • Entwicklung von Smart Services

Social Networked Industry

Die Ausgestaltung einer partnerschaftlichen
Zusammenarbeit von Mensch und autonomen Maschinen steht im Fokus dieses Projekts.

 

  • Social Collaboration
  • Social Networking
  • Human-Technology-Collaboration
  • Collaborative Information Management
  • Technology Integration
  • Technology Connection

Privacy Engineering

Wir unterstützen Sie mit »Privacy by Design« und »Privacy as a Service« dabei, dass Ihre IT-Systeme den wachsenden Anforderungen an Datenschutz, Datensicherheit und Vertraulichkeit gerecht werden.

 

  • Kontrollierte Kollaboration mehrere Cloud-Dienste
  • Zentrales Zugriffsmanagement für den gesamten
  • Datenfluss
  • Privacy-by-design / Privacy-by-default
  • Privacy-Zertifizierung
  • Detailgenaue Authentifizierung

Cloud Computing

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Logistik-IT mit der Auslagerung in die Cloud fit für die Zukunft zu machen. Unser Fokus liegt auf den Themen »Business Objects für Logistik« und »Wandelbare Logistiksysteme«.
 

  • Business Process as a Service
  • Cloud Infrastructure
  • Shopfloor Integration
  • Cloud Platform
  • Standardisierung von Komponenten und Diensten
  • Internet der Dienste

Architektur

Wir analysieren die IT-Architektur Ihres Unternehmens auf etwaige Optimie-rungspotenziale. Unser Team unter- stützt Sie von der Modellierung bis zur Anpassung an Marktanforderungen.

 

  • Enterprise Architecture
  • Systemarchitektur
  • Datenarchitektur
  • Architekturmanagement

IT-Management

Hier werden Stammdaten optimiert und der Aufbau Ihrer Informationsarchitektur inkl. »Metadaten Management« und »Data Governance« unterstützt.

 

  • IT-Strategie
  • Softwareauswahl
  • Optimierte Ausrichtung von IT und
    Geschäftsprozessen (Business-IT
    alignment)
  • Service Management

»Wir entwickeln Zukunft«

 

Software Entwicklung

Software als Fundament:
Moderne Logistik ist heute ohne moderne IT nicht mehr möglich. Unser Team entwickelt speziell auf Ihre Fragestellung abgestimmte IT-Lösungen für alle Bereiche Ihrer Logistik. Unser Versprechen an Sie: Durchdachte Software mit Qualität und Köpfchen! Analyse, Konzeption, Architektur-Entwurf, Komponenten-Design, Implementierung, Refactoring, Integration, Migration und Evaluation – wir bieten Ihnen umfassende Lösungen an.

 

Forschung

Wir entwickeln Zukunft:
Durch unsere Beteiligung an diversen
Forschungsprojekten sind wir stets von neuesten Entwicklungen und Ideen umgeben. Dieser kreative Geist zieht
sich durch all unsere Projekte, denn als Abteilung in einem anwendungsorientierten Forschungsinstitut wissen wir genau, was es heißt Ideen zu schmieden und diese in die Praxis umzusetzen. Sie als unser Kunde profitieren stets von dieser besonderen Kompetenz.

 

IT-Strategieberatung

Stillstand bedeutet Rückschritt:
Erfolgreich zu sein, ist kein Garant dafür, es zu bleiben. Sichern Sie sich auch langfristig Ihre Position im Wettbewerb und lassen Sie uns gemeinsam über den Tellerrand schauen. Von der Standardsoftware bis hin zu neuen, individuell auf Ihre Fragestellung abgestimmte Softwarekonzepten, die Ihre Prozesse effektiv und ressourceneffizient unterstützen, sind wir an Ihrer Seite.