Transforming Transport – Big Data für effiziente und nachhaltige Logistiklösungen

Transforming Transport – Big Data revolutioniert den Transportsektor

Das preisgekrönte Forschungsprojekt Transforming Transport wurde im Rahmen des Horizon 2020 Programms von der EU gefördert. Ziel war es, Big Data Methoden für innovative, effizienzsteigernde und nachhaltige Transportmodelle zu erforschen und zu implementieren. Das Projekt brachte führende Transport-, Logistik- und IT-Partner aus ganz Europa zusammen, darunter das Fraunhofer IML mit den Abteilungen Software & Information Engineering und Verkehrslogistik.

Ein besonderes Merkmal von Transforming Transport war die praxisnahe Demonstration, wie Big Data den Mobilitäts- und Logistikmarkt verändert. Die Forschungsergebnisse wurden auf realistische, messbare und replizierbare Weise dargestellt. Das Projekt gliederte sich in 13 verschiedene Piloten, die sieben zentrale Anwendungs-Domänen abdeckten. Diese Struktur ermöglichte eine gezielte Analyse der wichtigsten Herausforderungen und Chancen für den europäischen Mobilitäts- und Logistiksektor.

 

Beteiligung der Abteilung Software & Information Engineering

 

Die Abteilung Software & Information Engineering leitete das Arbeitspaket „Management of Knowledge, IPR, Data Governance und Datenschutz“. Im Rahmen dieses Pakets wurde ein allgemeingültiger Data Management Approach entwickelt, der in allen Piloten des Projekts Anwendung fand. Ein besonderer Fokus lag dabei auf dem Schutz geistigen Eigentums in allen Pilotprojekten.

Ein weiteres zentrales Arbeitspaket war „Dynamische E-Commerce Netzwerke“, in dem die Abteilung eine Plattform für den unternehmensübergreifenden Datenaustausch konzipierte und implementierte. Diese Plattform erleichterte die Integration und Harmonisierung heterogener Unternehmensdaten, wodurch eine effektive Auswertung durch Big Data Methoden ermöglicht wurde.

 

Ergebnisse und Erfolge des Projekts

 

Das Projekt Transforming Transport lieferte bedeutende Erkenntnisse für die digitale Transformation des Transportsektors. Die gewonnenen Erkenntnisse führten zu:

  • Validierung von Konzepten für unternehmensübergreifenden Datenaustausch
  • Ausbau von Know-how im Bereich Big Data für Logistik und Mobilität
  • Entwicklung einer E-Business Analyseplattform für dynamische E-Commerce Netzwerke

Der erfolgreiche Abschluss von Transforming Transport wurde mit dem Best Success Story Award der Big Data Value Association (BDVA) ausgezeichnet.

Ansprechpartner

Haben Sie Fragen oder möchten mehr über Transforming Transport erfahren? Unser Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter: Oliver Wolf