Europäisches Blockchain-Institut

Whitepaper zu Blockchain-Architektur in Unternehmen veröffentlicht

In dem Whitepaper »A multi-light node Blockchain Architecture« beschreiben Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML eine mögliche Architektur für Unternehmen, die die Blockchain-Technologie in ihr Geschäftsmodell integrieren möchten.

In Unternehmen kann die Blockchain-Technologie für einen sicheren und besser nachvollziehbaren Datenaustausch sorgen. Die Implementierung ist aber auch mit einigen Herausforderungen verbunden: Wenn Unternehmen die Blockchain-Technologie in ihren Geschäftsmodellen verwenden möchten, müssen z. B. meistens viele bereits vorhandene Systeme integriert werden. Außerdem besteht bei ineffizienten Architekturen die Gefahr, dass sie viel Speicher- und Rechenkapazität verbrauchen und dadurch hohe Kosten verursachen.

Wissenschaftler des Fraunhofer IML stellen deshalb in einem Whitepaper eine Architektur vor, in der unterschiedliche Unternehmen mithilfe der Blockchain-Technologie zusammenarbeiten können. Das Dokument soll Manager, Systemarchitekten und Implementierer dabei unterstützen, eigene Architekturen für ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zu entwickeln.

Dazu empfehlen die Autoren des Whitepapers die Nutzung von mehreren Blockchains mit vielen sogenannten »light clients«. Diese Knoten im Blockchain-Netzwerk sparen Speicher- und Rechenkapazität ein, da sie im Gegensatz zu sogenannten »full nodes« nicht den gesamten Blockchain-Ledger speichern. Sie laden nur die erforderlichen Daten herunter, ohne die Validierung zu beeinträchtigen. Anhand von ERP- und CPS-Systemen stellen die Wissenschaftler dar, wie sich bereits vorhandene Geschäftssysteme in die Blockchain-Architektur integrieren lassen. Außerdem benennen sie mehrere Maßnahmen, um das Blockchain-Netzwerk sicher zu halten.

Das Whitepaper ist Teil der Schriftenreihe »Future Challenges in Logistics and Supply Chain Management«, die aktuelle Herausforderungen aufgreift, Trends beleuchtet und neue Technologien und Geschäftsmodelle fokussiert.

Das Whitepaper steht zum kostenlosen Download bereit unter: https://www.silicon-economy.com/wp-content/uploads/Whitepaper_Blockchain_Europe.pdf

Letzte Änderung: